Krieg als Systemmotor

24.99 €

Order
Krieg als Systemmotor
„Krieg als Systemmotor“ zeigt, warum moderne Verwaltung ohne Zerstörung nicht überlebt. Das Buch macht sichtbar, dass Krieg nicht nur ein geopolitisches Ereignis ist, sondern eine strukturelle Funktion in Politik, Bürokratie und Ökonomie. Auf Basis interdisziplinärer Analysen – von Systemtheorie über Friedensforschung bis hin zu ökonomischen Zyklen – dokumentiert Timo Braun, wie Militarisierung und Verwaltung ineinandergreifen und sich gegenseitig legitimieren. Das Werk gehört zum Dossier 2025 und führt dessen Analysen fort. Es verbindet juristische Argumentation, gesellschaftliche Beobachtung und philosophische Reflexion. Neben einer umfassenden Kritik an der NATO-Logik und den verfassungsrechtlichen Brüchen der Gegenwart eröffnet es eine Alternative: das „Ordo Vivere“ – eine Ordnung des Lebens jenseits militärischer Gewalt und bürokratischer Entmenschlichung. Das Buch richtet sich an politisch Interessierte, Studierende, Forschende und Bürgerinnen und Bürger, die die Mechanismen hinter Krieg und Verwaltung verstehen und neue Perspektiven auf Frieden und Demokratie gewinnen wollen.

More from the series "Dossier 2025"

More books by Timo Braun

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783912036183

Language: German

Publication date: 30.08.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.