Josef Mühlberger in Eislingen

4.50 €

Order
Josef Mühlberger in Eislingen
Josef Mühlberger kam 1946 mit anderen Deutschen, die die Tschechoslowakei hatten verlassen müssen, am Rand der Schwäbischen Alb an und empfand es als »Vertreibung in ein Paradies«. Während der NS-Zeit stand er unter Publikationsverbot und war aufgrund seiner Homosexualität wegen Unzucht inhaftiert worden. Hinter ihm lagen Kriegsdienst und amerikanische Gefangenschaft. Anders als die unversöhnlichen Kreise der Vertriebenenverbände blieb es Mühlberger, u.a. als Verfasser einer ›Tschechischen Literaturgeschichte‹ (1970), ein Anliegen, Deutsche und Tschechen einander näherzubringen. Befreundet mit Max Brod und geschätzt von Siegfried Unseld, stand Mühlberger mit seinem verhaltenen Pathos und seinem Hang zum Belehrenden den ästhetischen Experimenten seiner Zeitgenossen fern und blieb im westdeutschen Literaturbetrieb eine Randfigur. Nirgends daheim, wurde die Frage, was Heimat und was Fremde sei, zu Mühlbergers Lebensfrage.

More from the series "Spuren"

More books by Tina Stroheker

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783937384733

Language: German

Publication date: 2011

Number of pages: 16

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.