Philipp Melanchthons Abendmahlstheologie im Spiegel seiner Bibelauslegung 1520-1548

94.00 €

Order
Philipp Melanchthons Abendmahlstheologie im Spiegel seiner Bibelauslegung 1520-1548
Tobias Jammerthal stellt die Entwicklung von Melanchthons Abendmahlstheologie anhand seiner Auslegung der entsprechenden Bibeltexte von Beginn seiner Wittenberger Tätigkeit bis unmittelbar nach dem Augsburger Interim in Form von exegetischen Vorlesungen und Kommentaren, aber auch der bislang der Forschung nahezu unbekannten Predigten Melanchthons, dar. Der Praeceptor Germaniae wird so in seinen Praxisbezügen zwischen Vorlesung, Predigthilfe, Katechese, Sonntagsunterweisung und Predigt erkennbar. Durch intensive Berücksichtigung des jeweiligen Entstehungskontexts arbeitet der Autor Melanchthons Profil als Abendmahlstheologe heraus. Die Verbindung auslegungs-, frömmigkeits- und theologiegeschichtlicher Perspektiven ermöglicht einen Blick auf die weitreichenden Kontinuitätslinien einer Theologie des Herrenmahls, in deren Zentrum die Kommunion und nicht die Frage nach der Realpräsenz steht.

More from the series "Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation"

More books by Tobias Jammerthal

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783161566745

Language: German

Publication date: 10.2018

Number of pages: 297

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.