Kommunismus im Kurort. Wilhelm Pinnecke (1897–1938) und die Honnefer KPD 1920–1933

22.80 €

Order
Kommunismus im Kurort. Wilhelm Pinnecke (1897–1938) und die Honnefer KPD 1920–1933
Während der Zeit der Weimarer Republik war der idyllische Kurort Honnef am Rhein nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel und Sehnsuchtsort am Rande des Siebengebirges, sondern auch eine Hochburg der Kommunistischen Partei Deutschlands. Obwohl es hier weder Industrie noch eine Tradition der sozialistischen Arbeiterbewegung gab, galt die Kleinstadt vielen Zeitgenossen als „Klein-Moskau“ und „Kommunistennest“. Ein hiesiger Genossen, Wilhelm Pinnecke, wurde sogar als Abgeordneter in den Reichstag gewählt. Der Historiker Tobias Kühne geht der Frage nach, warum sich der Kommunismus in einer derart untypischen Umgebung etablieren und ausbreiten konnte. Er kann zeigen, dass nicht nur einige begabte Funktionäre und wirtschaftliche Krisen zu diesem Aufstieg der kommunistischen Bewegung in Honnef beitrugen, sondern auch eine schon frühzeitig zerrüttete politische Kultur, die sich hinter der idyllischen Fassade in der Stadtgesellschaft ausbreitete. Darüber hinaus aber kann gezeigt werden, wie in einem kleinstädtischen Milieu Konflikte auch immer wieder begrenzt, neu ausgehandelt und eingedämmt werden konnten. Auf den schroffen Gegensatz zwischen einer katholisch-demokratischen Mehrheitsgesellschaft und den linken Radikalismus einer Minderheit können die Ereignisse jener Zeit nicht reduziert werden. Auch Kommunisten blieben bis zu Hitlers „Machtergreifung“ letztlich Teil einer aktiven, wenn auch zerrissenen Bürgergesellschaft. Ein Exkurs in die politische Entwicklung des Ortes von 1933 bis 1953 rundet den Band ab.

More from the series "Gesellschaft - Geschichte - Gegenwart"

More books by Tobias Kühne

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783864642616

Language: German

Publication date: 01.07.2024

Number of pages: 219

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.