Touristische Vermarktung der Geschichte

38.00 €

Order
Touristische Vermarktung der Geschichte
In der Gegenwart zeichnet sich ein Wandel in der Funktionalität von Geschichte sowohl auf der gesellschaftlichen und kollektiven als auch auf der individuellen Ebene ab. Während akademische Geschichtswissenschaft dem wachsenden politischen Legitimationsdruck in einem ökonomistischen Umfeld ausgesetzt ist, wächst die Präsenz der Geschichte in unterschiedlichsten gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhängen. Nicht nur bedient sich Politik nach wie vor historischer Legitimationsmuster. Die historische Thematik und Ornamentik erobert zudem erfolgreich Kernbereiche der auf Genuss orientierten, spätmodernen Konsumgesellschaft. Deutlich zeigt das ihre Präsenz in den Medien aller Art, in der virtuellen Realität der Computerspiele, in den subkulturellen Szenen ebenso wie in der Freizeitgestaltung, ganz zu schweigen von der erneuten Popularität von Geschichtsromanen, Geschichtsdokus und Historienfilmen. Die einzigartige Kombination von Fiktionalität und Authentizität weist auf die neue ästhetische Relevanz und Unterhaltungsfunktion der Geschichte hin. Der Tourismus bietet eines der zentralen Felder, in dem sich diese Prozesse manifestieren und überschneiden. Die Besichtigung ›authentischer Orte‹ und das Angebot von ›historischem Ambiente‹ deuten den Rahmen an, in dem sich Konsum, Geschichte und Ästhetik mit Unterhaltung und wirtschaftlichen Interessen der Strukturentwicklung treffen und vermutlich weitgehende Folgen beispielsweise für Geschichtsverständnis sowie für die Musealisierung und Didaktik haben. Die Beiträge des vorliegenden Bandes, die auf eine gleichnamige Tagung im Herbst 2013 in Greiz zurückgehen, testen verschiedene Aspekte dieses Themenspektrums. Die Autoren aus Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien analysieren verschiedene Probleme und Beispiele der touristischen Vermarktung und versuchen zumindest ansatzweise, diese selbst zu historisieren. Im zweiten Teil der Publikation werden konkrete Beispiele von touristischen Vermarktungsstrategien und Musealisierung präsentiert.

More from the series "Studien zur Europäischen Regionalgeschichte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783933816634

Language: German

Publication date: 12.11.2014

Number of pages: 196

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.