Transatlantische Emanzipationen

28.00 €

Order
Transatlantische Emanzipationen
Ein kleines, 1975 erstmals erschienenes Buch hatte eine große Wirkung: James Steakley machte mit The Homosexual Emancipation Movement in Germany seine Landsleute mit einem wichtigen Aspekt deutscher Geschichte bekannt. Als Amerikaner und bestens vertraut mit der deutschen Sprache und Kultur, konnte er seinerzeit in der (alten) BRD und in der DDR forschen und später auch lehren. Steakley wurde, was man im Amerikanischen einen trailblazer nennt: Er ebnete den Weg für die akademische Sexualhistoriographie, wurde zu einem Anreger für die heute so genannten Gender Studies. Zu seinem 75. Geburtstag grüßen ihn 22 Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Generationen von diesseits und jenseits des Atlantiks mit persönlichen Erinnerungen und neuen Forschungen aus dem Bereich »queerer« Geschichte. Mit Beiträgen von: Joachim Bartholomae, Stephen Brockmann, Andreas Brunner, Jens Dobler, Jennifer Evans, Sander L. Gilman, Gert Hekma, Jost Hermand, Dagmar Herzog, Ernest W. B. Hess-Lüttich, Erik Jensen, Marita Keilson-Lauritz, James R. Keller, Hubert Kennedy, Rüdiger Lautmann, Florian Mildenberger, Friedrich H. Moll, Harry Oosterhuis, Helmut Puff, Heiko Stoff, Katie Sutton, Robert Deam Tobin

More from the series "Bibliothek rosa Winkel - Sonderreihe Wissenschaft"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783863003203

Language: English

Publication date: 20.09.2021

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.