Türkische Beiträge zur DDR-Literatur I

34.00 €

Order
Türkische Beiträge zur DDR-Literatur I
Als 1989 die Mauer fiel und ein Jahr später Deutschland wieder vereint war, entfachte sich im deutschen Literaturbetrieb ein heftiger deutsch-deutscher Literaturstreit, der durch die Veröffentlichung von Christa Wolfs Erzählung Was bleibt ausgelöst wurde und anschließend durch Enthüllungen der Stasi-Verbindungen einiger DDR-AutorInnen seine Fortsetzung fand. Internationale Stimmen, wie Österreich, Schweiz, Frankreich, England oder USA sind hierbei eher zurückhaltend an dieses Problem herangegangen. Der vorliegende Band hat das Ziel, einen Blick auf die DDR-Literatur aus der Perspektive der türkischen Germanistik zu werfen. Auch wenn es schwierig scheint, den Begriff "DDR-Literatur" zu definieren, werden Werke von AutorInnen berücksichtigt, die vom Alltags- und Arbeitsleben oder von Reibungen sowie Konflikten in der DDR inspiriert waren. Dabei spielen Herkunft und Wohnort der AutorInnen oder der Publikationsort der Bücher keine Rolle. Zudem werden auch Beiträge zu Übersetzungen von Werken der DDR-Literatur ins Türkische berücksichtigt.

More from the series "Germanistik in der Türkei"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783832550004

Language: German

Publication date: 31.10.2019

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.