„Nicht verurteilen, nicht verachten, sondern begreifen und verstehen

19.00 €

Order
„Nicht verurteilen, nicht verachten, sondern begreifen und verstehen
Baruch de Spinoza (1632-1677) entlarvte zahlreiche Überzeugungen unseres „gesunden Menschenverstandes“, die wir für völlig selbstverständlich halten, als Täuschungen. Dafür wurde er lange Zeit gehasst. Doch Goethe und Einstein liebten ihn, und jüngere naturwissenschaftliche Ergebnisse stimmen mit seinen Ideen überraschend gut überein. Heute gilt Spinozas Lehre als erstaunlich modern und anregend. Zumal sie nicht nur für akademische Diskussionen taugt. Denn in ihr steckt ein beträchtliches lebenspraktisches Potenzial. Diese Erfahrung machen auch zwei Personen, die sich auf ihrer allabendlichen Zugfahrt von der Arbeit nach Hause über den ebenso provokanten wie sanftmütigen Gelehrten unterhalten. Gleich, ob es um den Umgang mit schlechten Gefühlen, Beziehungsproblemen, Eifersucht, schwierigen Kollegen, Verfehlungen, Lebenskrisen, schweren Erkrankungen und dem Sterben geht: Stets stoßen sie zusammen mit Spinoza auf Antworten, die sie als ebenso unkonventionell wie inspirierend und hilfreich erleben.

More books by Ulrich Joachim Gerd

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783920523316

Language: German

Publication date: 01.07.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.