Die Theologie und das Hören

119.00 €

Order
Die Theologie und das Hören
Ulrich Lincoln versucht in der vorliegenden Untersuchung zu klären, was die Theologie damit meint, wenn sie vom Hören des Menschen gegenüber dem Wort Gottes spricht. Interpretationen zu Texten von Karl Rahner, Rudolf Bultmann und Karl Barth stehen im Mittelpunkt und werden fortgeführt durch die religionsphilosophischen Einwürfe von Paul Ricœur und Søren Kierkegaard. Phänomenologische, hermeneutische, sprechakttheoretische und ästhetische Dimensionen des Hörens werden in theologischer Perspektive freigelegt. Insgesamt sind es die Phänomene der Resonanz und des Zeugnisses, auf die eine Untersuchung des Hörbegriffs immer wieder zurückkommt. Diese Begriffe führt der Autor weiter in Richtung auf den Begriff der Aufmerksamkeit. Mit Kierkegaard wird es möglich, Ansätze zu einer Phänomenologie der christlichen Aufmerksamkeit zu entfalten, die im biblischen Aufruf zum Wachen gründet.

More from the series "Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie"

More books by Ulrich Lincoln

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783161532429

Language: German

Publication date: 07.2014

Number of pages: 238

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.