Welthandelszentrum Amsterdam

69.00 €

Order
Welthandelszentrum Amsterdam
Aufgestiegen aus einer Sumpflandschaft, etablierte sich Amsterdam während des »Goldenen Zeitalters« der Niederlande als Zentrum des europäischen Handelssystems und wurde zum wichtigsten Knotenpunkt des europäisch-asiatischen Seehandels. Durch die weltweiten Wirtschaftsnetzwerke konzentrierten sich hier Reichtümer aller Kontinente und trugen zur Entstehung einer wohlstandsorientierten und konsumfreudigen urbanen Massengesellschaft bei. Zu den Charakteristika des modernen Lebens, die hier untersucht werden, zählen unter anderem die aufkommende soziale Mobilität, die Kommerzialisierung des Alltags, die Individualisierung und die großstädtische Anonymität wie auch das stete Bedürfnis nach neuen Waren, das unter anderem im beschleunigten Modenwechsel und in der Akkulturation exotischer Importe seinen Ausdruck fand.Diese kulturhistorische und sozialanthropologische Studie bietet einen fundierten Einblick in die Frühgeschichte der Globalisierung und in die Soziogenese des modernen Lebens im 17. Jahrhundert. Die sich aus der globalen Vernetzung Amsterdams entwickelnden Modernisierungstendenzen können zugleich als stellvertretend für generelle Entwicklungslinien der europäischen Zivilisation seit der Frühen Neuzeit gelten.

More from the series "Stuttgarter Historische Forschungen"

More books by Ulrich Ufer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412201180

Language: German

Publication date: 03.03.2008

Number of pages: 371

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.