Heimische Tiere - Vögel

14.95 €

Order
Heimische Tiere - Vögel
Tierliebe, also die Liebe des Menschen zu Tieren, ist relativ. Er liebt zwar seinen Hund, aber dessen Flöhe mag er nicht. Der Direktor eines Flohzirkus’ wiederum mag Hunde nicht, weil ihn seine Künstler um derentwillen verlassen. Alles ist relativ. Ulrich Völkel, Schriftsteller und u. a. Verfasser mehrerer Bücher über geheimnisvolle Namen, Heilwirkung und Mythos heimischer Pflanzen, hat sich in diesem Buch bei den heimischen Vögeln umgesehen und nach Geschichten gesucht, die des Erzählens wert sind. Vom Auerhahn glaubte man, er würde lieber den Atem anhalten und sterben, als in der Sklaverei zu leben. Geschichten zwischen tragisch, merkwürdig und heiter, aber allemal interessant, erzählt der Autor, der sich auch mit der Herkunft der Tiernamen beschäftigt und uns wissen lässt, was eine Himmelsziege tatsächlich ist, und wie es kam, dass deutsche Einwanderer in Amerika vor einem Gimpel strammstanden, weil er ihnen „Was ist des deutschen Vaterland“ vorpfiff. Warum war der Zeisig ausgerechnet der Lieblingsvogel der Strumpfwirker? Alter Aberglaube und Wundermittel aus der Volksmedizin lassen das Buch zu einem Geschichts- und Geschichtenbuch der heiteren Art werden. Einen besonderen Reiz erhält das Buch durch die zahlreich

More from the series "Heimische Pflanzen"

More books by Ulrich Völkel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783939399445

Language: German

Publication date: 14.03.2012

Number of pages: 208

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.