Ambulantes psychophysiologisches Monitoring in der psychiatrischen Forschung

64.80 €

Order
Ambulantes psychophysiologisches Monitoring in der psychiatrischen Forschung
Mit Hilfe eines multimodalen Untersuchungsansatzes wurden zentrale Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) an 48 Patienten und 48 gesunden Probanden untersucht. Das psychophysiologische ambulante Monitoring ermöglichte eine kontinuierliche 24 Stunden Registrierung psychologischer und physiologischer Parameter während des Alltags der Patienten. Ätiologische Modellannahmen der Biosozialen Theorie nach M. Linehan sowie Erklärungsmodelle zur Aversiven Anspannung konnten teilweise bestätigt werden. Labor-Feld-Vergleiche erbrachten Diskrepanzen multipler Beschreibungsebenen sowie die Problematik der Erfassung instabiler Symptomatik über «one-shot questionnaires». Bei der Evaluierung von Therapieeffekten erwies sich die Methodik als veränderungssensitiv und führte zur Frage der notwendigen Länge von Erfassungszeiträumen (d.h. Anzahl der zu aggregierenden Datenpunkte) für instabile Symptome.

More from the series "Psychophysiologie in Labor und Feld"

More books by Ulrich W. Ebner-Priemer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631524299

Language: German

Publication date: 03.03.2004

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.