Gottlob Harrer (1703-1755), Kapellmeister des Grafen Heinrich von Brühl am sächsisch-polnischen Hof und Thomaskantor in Leipzig

38.50 €

Order
Gottlob Harrer (1703-1755), Kapellmeister des Grafen Heinrich von Brühl am sächsisch-polnischen Hof und Thomaskantor in Leipzig
Gottlob Harrer ist vor allem als Thomaskantor in der Nachfolge Johann Sebastian Bachs bekannt. Die Dresdner Musikgeschichtsschreibung weiß von ihm als Kapellmeister des Grafen Heinrich von Brühl. Gleichwohl kommt Harrer in der bisherigen Forschung nur am Rand vor. Die vorliegende Arbeit ist das Ergebnis von Quellenuntersuchungen, deren Ziel es war, die verschiedenen Bereiche von Harrers Leben und Wirken zugänglich zu machen. Der Reiz des Themas liegt nicht zuletzt im Reichtum der sächsisch-polnischen Musikgeschichte, innerhalb derer auch Harrers Person und sein Wirken ihren Ort haben.

More from the series "Schriften zur mitteldeutschen Musikgeschichte der Ständigen Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V."

More books by Ulrike Kollmar

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783937788043

Language: German

Publication date: 03.2006

Number of pages: 402

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.