Sprache und Inklusion als Chance?!

32.50 €

Order
Sprache und Inklusion als Chance?!
Im Kontext von Inklusion benötigen Kinder und Jugendliche mit sprachlich-kommunikativen Beeinträchtigungen und entsprechenden heterogenen Ausgangslagen und Entwicklungsperspektiven eine besondere Unterstützung, um Bildungsziele chancengleich erreichen zu können. Dieser innovative Auftrag verlangt eine interdisziplinäre Herangehensweise auf der Basis spezifischer Expertisen und neu angepasster Konzepte für die Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie mit Blick auf Übergänge und Kooperationen zwischen Kita, Schule, sprachtherapeutischer Praxis und Berufsbildung. Mit diesem Themenspektrum beschäftigt sich der vorliegende Sammelband im Rahmen von Beiträgen des 32. Bundeskongresses der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V., der im September 2016 an der Leibniz Universität Hannover stattfand. Neben den Keynote-Beiträgen zu übergreifenden Perspektiven auf Chancen und Herausforderungen von inklusiver Förderung und Therapie im Bereich Sprache und Kommunikation werden folgende inhaltliche Schwerpunkte bearbeitet: Interventionen bei sprachlichen und schriftsprachlichen Inhalten - interdisziplinäre Kooperation und Organisation inklusiver Bildung - pragmatisch-kommunikative Unterstützung und ganzheitliche Ansätze - Wortschatzlernen und Begriffsbildung - Grammatikentwicklung - phonetisch-phonologische Zusammenhänge im Schriftspracherwerb, digitale Medien und Unterstützung durch Eltern Interventionen bei mathematischen Inhalten - zentrale sprachliche Einflussfaktoren - sprachliche Lernbarrieren im Kontext der Fachsprache - übergreifend konzeptionelle Überlegungen Interventionen im Kontext von Mehrsprachigkeit und Interkulturalität - frühkindliche Förderung des Zweitspracherwerbs - Kinder mit Fluchterfahrung - inklusive Unterstützung durch Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie - Elterntraining Ergänzt wird der Band mit Beiträgen über aktuelle diagnostische Verfahren zu sprachlich-kommunikativen Entwicklungsbereichen in der Anwendung für inklusive Settings. Ferner geben Beiträge aus praxisorientierten Workshops Einblicke in inklusive Perspektiven sprachlicher und kultureller Vielfalt.

More from the series "Sprachheilpädagogik aktuell"

More books by Jürgen Steiner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783824812004

Language: German

Publication date: 19.09.2016

Number of pages: 464

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.