„Und wir waren wie eine große Gemeinschaft...!“

54.00 €

Order
„Und wir waren wie eine große Gemeinschaft...!“
Der Band vereinigt Beiträge und Quellen zur Entwicklung der weltlichen Volksschule (Gemeindeschule IV) in Finsterwalde in der Provinz Brandenburg am Ende der Weimarer Republik. Die Schule war von Oktober 1930 bis zur Schließung durch die Nationalsozialisten 1933 nach dem Jena-Plan organisiert. Sie zählt zu den hervorragenden Beispielen der weitreichenden Transformation einer vollausgebauten Volksschule im Zeichen dieses reformpädagogischen Modells. Die Beiträge gehen der Entstehung und reformpädagogischen Ausformung der Schule nach dem Jena-Plan und der Schließung der Schule nach. Dabei werden die konzeptionell-pädagogischen Dokumente des Lehrerkollegiums mit den Erinnerungsberichten von Schüler*innen und Fotos ins Verhältnis gesetzt. Den Hauptteil bilden Interviews, die die Herausgeber mit der ehemaligen Schülerin GERDA SEMT, geb. PERL (1923-2022), in den Jahren 2009-2012 geführt haben, erweitert um Erinnerungsberichte von Mitschüler*innen. Der quellenorientierte Band gibt den ehemaligen Akteuren – Lehrerkollegium – Schüler*innen – und Eltern – eine späte und wohl letzte Stimme, die überaus positiven Erfahrungen dieser Gemeinschaft bei der erfolgreichen Verwirklichung eines humanen, demokratischen Schulprojekts ins öffentliche Bewusstsein zu rücken – hier wird der Band aktuell. Den Band ergänzen 56 meist zeitgenössische Quellentexte – systematisiert in 30 Dokumenten –, die zeigen, dass Finsterwalde mit seinen weltlichen Sammelklassen (1927) bzw. seiner selbständigen weltlichen Volksschule (1929) für eine kurze Phase sowohl „Stadt des Schulfortschritts“ als auch Ort eines heftigen „Schulstreits“ war.

More from the series "Bildungs- und kulturgeschichtliche Beiträge für Berlin und Brandenburg"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896937773

Language: German

Publication date: 27.09.2022

Number of pages: 335

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.