Ungleichheit(en) und Demokratie

0.00 €

Order
Ungleichheit(en) und Demokratie
Die Gleichheit aller Bürgerinnen und Bürger ist ein Grundprinzip jeder Demokratie. Wie gestaltet sich aber das Verhältnis zwischen der demokratischen Ordnung und der von sozialen Ungleichheiten durchzogenen Gesellschaft? Die Beiträge in diesem Band stellen die rechts- und sozialstaatlichen Grundlagen des Gleichheitsprinzips dar und diskutieren dessen Bedeutung für das Funktionieren der Demokratie. Dabei wird einerseits die Beziehung zwischen sozialer Ungleichheit und demokratischer Teilhabe erörtert und andererseits kontrovers diskutierte Verfassungsfragen im Kontext von gleichen Rechten, Teilhabe und Diskriminierungsverboten dargestellt. Nicht zuletzt geht es um Fragen zu Bildungschancen sowie um deren Bezug zur politischen Partizipation und zur Politischen Bildung in der Schweiz.

More from the series "Schriften zur Demokratieforschung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783725574537

Language: German

Publication date: 08.03.2016

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.