Unterricht als Dialog

49.90 €

Order
Unterricht als Dialog
Der Band 4 der Reihe "Pädagogik für Niederösterreich" versammelt 31 Beiträge, die sich mit den Herausforderungen und Voraussetzungen für einen Unterricht, der "Dialog" sein will, auseinandersetzen. Menschlichkeit in der Schule, Interdisziplinarität, Führung und Ethik bilden die Themenschwerpunkte des vorliegenden Bandes. Aus dem Inhalt: Edgar Josef Korherr: "Dialog" - Mode- oder Codewort der Schule? Trendsetter einer Modeströmung und Instrument von Humanisierung Christina Schörg: Wie die Fächer in die Schule kamen. Über das Gemacht- und Gewordensein schulischer Rahmenbedingungen für die Wissensvermittlung Johanna Marth: Kinder im Dialog mit und über Kunst. Kindgemäße Kunstrezeption in der Bildnerischen Erziehung Martin Kühnl: Die trügerische Sehnsucht nach Einheit. Theoretische und praktische Probleme interdisziplinärer Projekte und mögliche Folgerungen für den fächerübergreifenden Unterricht Elisabeth Morgenbesser: Weltethos. Auf der Suche nach einem gemeinsamen ethischen Grundkonsens in einer globalisierten Welt

More from the series "Pädagogik für Niederösterreich"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706555630

Language: German

Publication date: 27.01.2016

Number of pages: 490

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.