Wie kann denn ein Mensch schuldig werden?

31.00 €

Order
Wie kann denn ein Mensch schuldig werden?
Dieses Buch argumentiert gegen moralistische Privatisierung von Schuld und die Erzeugung von Schuldgefühlen ebenso wie gegen eine Verleugnungsmentalität oder eine Verengung auf juristische Straftatbestände. Es tritt ein, für ein neues Ernstnehmen von Schuld unter Berufung auf moderne Literatur und Texte der Bibel. Beide behandeln das Thema der Schuld um der Befreiung und Veränderung des Menschen willen. Das Ernstnehmen von Schuld und Scham ist nicht nur nach zwei Weltkriegen, Nationalsozialismus und Holocaust, der verdrängten Geschichte der deutschen Trennung ein Thema von gesellschaftlicher Tragweite. Heute geht es um erneute Verleugnung historischer Wahrheit, um die Flucht vor Verantwortung für die Zukunft, das schamlose Verbreiten von Lügen und Gerüchten. Die Autoren plädieren mit aller Vehemenz dafür, sich auch dieser aktuellen Schuldgeschichte zu stellen, sie solidarisch zu übernehmen und kreativ zu verarbeiten.

More from the series "Theologie im Kontext der Wirklichkeit"

More books by Urs Baumann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783959680288

Language: German

Publication date: 23.04.2021

Number of pages: 156

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.