PhilosophinnenLeben: Charlotte Perkins Gilman

19.80 €

Order
PhilosophinnenLeben: Charlotte Perkins Gilman
Der Wandel ist das Leben Spielen die persönliche Entwicklung und das private Umfeld bei Philosophinnen eine größere Rolle als bei Philosophen? Wahrscheinlich nicht. Aber solange Frauen keinen Zugang zur akademischen Bildung hatten, waren ihre beruflichen Wege zwangsläufig kurvig und voller Umleitungen; und das macht sie abwechslungsreicher. Abwechslung ist auch das Stichwort im Leben der amerikanischen Philosophin und Frauenrechtlerin Charlotte Perkins Gilman. Geboren an der Ostküste der noch jungen Vereinigten Staaten führt sie ihr Weg, quer über den Kontinent und durch die unterschiedlichsten Berufe. Werbegrafikerin, Zeichenlehrerin, Zimmerwirtin, erst dann findet Charlotte ihre Bestimmung als wissenschaftliche Autorin und Schriftstellerin. Ihr feministisches Hauptwerk Women and Economics ist bis heute ein Standardwerk der ersten Frauenbewegung. PhilosophinnenLeben Mit der Mischung aus biografischem Erzählstil und Auszügen aus Charlotte Perkins Gilmans Werk, fast alle erstmals in deutscher Übersetzung, ist der Autorin Ursula I. Meyer ein spannendes Format geglückt. Das Buch lässt die Leserin und den Leser eintauchen, eintauchen in ein anderes Leben, ein PhilosophinnenLeben.

More from the series "Philosophinnen"

More books by Ursula I Meyer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783928089791

Language: German

Publication date: 02.11.2016

Number of pages: 274

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.