Brücken und Brüche

20.00 €

Order
Brücken und Brüche
Chinas Malerei ist in vielerlei Hinsicht bestimmt durch den Druck der Tradition, die wenig Spielraum lässt, soll das Ergebnis nach hergebrachter Auffassung als „chinesisch“ gelten. Zudem machte in den letzten fünfzig Jahren die Partei in recht unreflektierter Weise geltend, die Kunst hätte ihr zur Propaganda zu dienen. Natürlich haben sich längst nicht alle Künstler an derartige Vorgaben gehalten. In jüngster Zeit sind die Zwänge zumindest vorübergehend reduziert worden, so dass eine vielfältige Kunstszene in China entstanden ist, die auch in Europa immer mehr Neugier weckt. Die Stilrichtungen und künstlerischen Techniken sind diverser und wandlungsstärker, zugleich aber auch unübersichtlicher geworden. Elf deutsche und chinesische Wissenschaftler gehen in dem vorliegenden Band offenen Fragen nach, um Zugänge zu öffnen und Bilder vom jeweils anderen zu beleuchten. Grundlage sind zwei Beiträge zur traditionellen Ästhetik und Bildrezeption. Eine Auswahl von 71 Werken des frühen 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart spannt den Bogen von den im Westen kaum bekannten frühen Ölmalern über die Meister der modernisierten traditionellen Malerei, den vom Expressionismus beeinflussten Holzschnitt, den Anstößen durch die Avantgarde auf Taiwan bis hin zu den Künstlern der Gegenwart mit ihren Arbeiten in Tusche, Öl und Mixed Media. Von den Standpunkten der ostasiatischen Kunstgeschichte, der Sinologie und der europäischen Kunstgeschichte werden Brüche aufgezeigt und Brücken gesucht. (Themenheft 1998 der Zeitschrift ORIENTIERUNGEN: Zeitschrift zur Kultur Asiens, hrsg. von Berthold Damshäuser und Wolfgang Kubin, Uni Bonn)

More from the series "Orientierungen - Zeitschrift zur Kultur Asiens"

More books by Ursula Toyka-Fuong

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783946114017

Language: German

Publication date: 30.06.1998

Number of pages: 200

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.