Ut omnes unum sint

33.00 €

Order
Ut omnes unum sint
Zur Aufarbeitung der Geschichte der 1946 (wieder)gegründeten Johannes Gutenberg-Universität ist die Reihe „Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz – Neue Folge“ initiiert worden, in der verschiedene Aspekte der historischen Entwicklung der Mainzer Universität Berücksichtigung finden. Der vorliegende Sammelband (Teil 2) über die wichtigsten Gründungspersönlichkeiten der Universität stellt die diesbezüglichen Protagonisten der „ersten Stunde“ aus dem Bereich der Kommunalpolitik und der Universitätsverwaltung in systematischen einzelbiographischen Studien vor. Er ergänzt damit die bereits in Teil 1 präsentierten „Gründerbiographien“. Inhalt Jörg Michaels: Zum Geleit Friedrich Schütz: Louis Théodore Kleinmann (1907-1979). Französischer Stadtkommandant von Mainz 1945/46: der „Vater der Stadt“ Michael Kißener: Dr. Otto Eichenlaub (1898-1954) und das Oberregierungspräsidium Hessen-Pfalz in der Gründungsphase der Johannes Gutenberg-Universität Hermann-Josef Braun: Bischof Albert Stohr (1890-1961) und die Gründung der Johannes Gutenberg-Universität Frank Teske: Emil Kraus (1893-1972). Oberbürgermeister der Stadt Mainz und Gründungsvorsitzender der Vereinigung „Freunde der Universität Mainz“ Anton Maria Keim: Michel Oppenheim (1885-1963). Mainzer Kulturdezernent und „Freund der Universität“ Jürgen Siggemann: Fritz Eichholz (1902-1994). Der erste Kanzler der Johannes Gutenberg-Universität Anno Vey: Adalbert Erler (1904-1992). Der erste Prorektor der Johannes Gutenberg-Universität (1946/47)

More from the series "Beiträge zur Geschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Neue Folge"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515087810

Language: German

Publication date: 17.05.2006

Number of pages: 135

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.