„Vom Ich zum Wir“?

79.00 €

Order
„Vom Ich zum Wir“?
Über vier Millionen Menschen gelangten gegen Ende des Zweiten Weltkriegs aus den ehemals deutschen oder deutsch besiedelten Territorien im östlichen Europa in die Sowjetische Besatzungszone. Die Aufnahmegesellschaft, auf die diese Flüchtlinge und Vertriebenen trafen, war eine „Ausnahmegesellschaft“, die tiefgreifende Wandlungen durchlief. Die sogenannten Umsiedler leisteten in der Folgezeit einen wesentlichen Beitrag zum Wieder- und Neuaufbau, doch der sozialistische Staat machte sie zu „Menschen ohne Vergangenheit“. Die Integration der „Umsiedler“ in den Dörfern der DDR, und damit ihr Schritt „vom Ich zum Wir“, nahm einen langen Zeitraum in Anspruch und gelang – wenn überhaupt – nur allmählich. Staatliche Unterstützungsmaßnahmen, individuelle Aneignungsformen und die strukturellen Umbrüche im ländlichen Raum trugen ebenso wie der Generationenwechsel zum Einleben bei. Die Studie zeichnet die Eingliederung der „Umsiedler“ vor dem Hintergrund der Transformationsprozesse im ländlichen Raum nach: von der Bodenreform (1945 bis 1948) über die sich anschließende Zeit des neubäuerlichen Wirtschaftens bis hin zur Kollektivierung der Landwirtschaft in der jungen DDR (1952 bis 1960). Im Fokus stehen das Erleben und Erinnern von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen am Beispiel zweier Dörfer in Thüringen und Sachsen.

More from the series "Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde"

More books by Uta Bretschneider

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783960230069

Language: German

Publication date: 19.09.2016

Number of pages: 586

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.