Daphnis et Chloé von Jacques Offenbach

49.80 €

Order
Daphnis et Chloé von Jacques Offenbach
Die promovierte klassische Philologin und Musikwissenschaftlerin Ute Mittelberg arbeitet in diesem Offenbach-Forschungs-Beitrag interdisziplinär: Der erste Teil ihrer Studie ist ein Beitrag zur Libretto-Forschung. Ausgehend von einer antiken Hirtengeschichte, entstehen in dichter Folge in der Mitte des 19. Jahrhunderts mehrere eng verwandte Vaudevilles - bis hin zur Offenbachschen Textvorlage. Synopsen lassen im dritten Teil den Leser diese Wandlungen nachvollziehen. Im zweiten Teil der Studie analysiert die Autorin - trotz prekärer Autographen-Situation - Offenbachs äußerlich "leichte", in der Faktur aber sehr fein gearbeitete Kompositionsweise: Bewusst und wiederholt eingesetzte musikalische Stilmittel - für bestimmte Situationen charakteristische Tonarten wie Taktarten und eine konsequente, am Inhalt orientierte Instrumentierung - präsentieren sowohl eine Musik von entfachender Rhythmik, von entwaffnendem Esprit und mit rasanten Tempi, aber auch eine Musik, in denen romantisches und bukolisches Sentiment auf charmante Weise den Hörer umschmeicheln.

More from the series "Beiträge zur Offenbach-Forschung"

More books by Ute Mittelberg

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783925366925

Language: German

Publication date: 06.2002

Number of pages: 384

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.