Zum biologischen Verhalten des malignen Melanoms der Haut in der umgebenden Matrix

9.00 €

Order
Zum biologischen Verhalten des malignen Melanoms der Haut in der umgebenden Matrix
Am malignen Melanom erkranken in Deutschland jährlich 10000 Menschen, 20-25% versterben an diesem Hauttumor. Die Häufigkeit des Auftretens hat sich in den letzten 15 Jahren verdoppelt. Im Frühstadium mit relativ geringer Tumordicke ist das MM mit 97% gut heilbar. Die Ultraviolett-Exposition, insbesondere Sonnenbrände im Kindesalter führen zu direkten DNA-Schäden und zur Bildung reaktiver Sauerstoffspezies, wodurch die Tumorentwicklung begünstigt wird. Genetik, klinisches Bild, histopathologische und dermatoskopische Untersuchungsmethoden sowie die Pathogenese des MM werden kurz besprochen. Die Prognose des MM hängt in erster Linie von der Tumordicke ab. Bei der Tumorentstehung werden folgende biologische Phasen durchlaufen:1. Verlust der genetischen Stabilität der Melanozyten2. Loslösung aus ihrer dermalen Funktionseinheit3. Verlust der Wachstumskontrolle4. Fähigkeit zum invasiven Wachstum und Metastasierung

More from the series "Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Mathematisch - naturwissenschaftliche Klasse"

More books by Uwe-Frithjof Haustein

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783777612850

Language: German

Publication date: 01.01.2004

Number of pages: 29

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.