Flaschenkinder

75.00 €

Order
Flaschenkinder
Wenn ein Kind auf die Welt kommt, wird kaum eine Frage so hitzig diskutiert, wie die nach seiner Ernährung. So etablierte sich in Westeuropa im Verlauf des 20. Jahrhunderts das Stillen zwar als Norm, jedoch orientierten sich die Ernährungspraktiken nicht immer daran – im frühen 20. Jahrhundert, aber auch in 1950er bis 1960er Jahren hatte Flaschennahrung Konjunktur. Die vorliegende Studie liefert erstmalig einen Überblick über die Geschichte der Flaschennahrung für Säuglinge von ihrer Erfindung um 1865 bis zum Werbeverbot von 1981. Sie zeigt, wie Ernährungswissen entstand, wie dieses Wissen an die breite Öffentlichkeit kommuniziert wurde und schließlich, wie Menschen dieses Wissen in der Säuglingspflege umsetzten. Die Flaschennahrung ging dabei Allianzen mit Akteuren unter anderem in der Wissenschaft, Industrie, Psychologie ein, die dazu führten, dass sie sich als legitime Alternative zur Brusternährung etablieren konnte. Dieser Konsens begann erst in den 1970er Jahren zu bröckeln. Anhand der Beispielländer Deutschland und Schweden zeigt die Studie gesellschaftliche Spezifika dieses Prozesses auf und untersucht am Beispiel der Säuglingsernährung das wechselhafte Verhältnis von Eltern, Kindern und Expert*innen aus ding- und wissensgeschichtlicher Perspektive.

More from the series "Kölner Historische Abhandlungen"

More books by Verena Limper

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412519759

Language: German

Publication date: 08.03.2021

Number of pages: 532

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.