Verfassungsgeschichte des Alten Reiches

31.00 €

Order
Verfassungsgeschichte des Alten Reiches

Die Verfassungsgeschichte des Alten Reiches stellt ein Schlüsselthema der europäischen Geschichte dar. Das politische Gebilde, das von den Zeitgenossen seit der Zeit um 1500 als "Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation" bezeichnet und von Kaiser Franz II./I. 1806 aufgelöst wurde, umfasst im Europa der Gegenwart 16 europäische Staaten. Die Geschichte seiner Verfassung wurde vor der Folie der je eigenen Gegenwartserfahrung von den Anfängen der (geschichts-)wissenschaftlichen Beschäftigung in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in das 21. Jahrhundert hinein kontrovers beurteilt.

Gabriele Haug-Moritz stellt Deutungstraditionen, Forschungsprogramme und zwei zentrale Themenfelder der neueren reichsverfassungsgeschichtlichen Forschung vor. So verdeutlicht das Buch nicht nur den grundlegenden Wandel des Verfassungsverständnisses, sondern erlaubt es auch, die fortdauernden Debatten um den geschichtlichen "Ort" des Reiches in der deutschen wie europäischen Geschichte fundiert zu beurteilen.

More from the series "Basistexte – Frühe Neuzeit"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515107846

Language: German

Publication date: 24.09.2014

Number of pages: 283

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.