Verfassungskonzeptionen zwischen Orient und Okzident. Interkultureller Dialog und Rechtsvergleichung

19.80 €

Order
Verfassungskonzeptionen zwischen Orient und Okzident. Interkultureller Dialog und Rechtsvergleichung
Das Verhältnis der Kulturen untereinander, ihr Umgang mit Recht und Staat, in Orient und Okzident, ist in den letzten Jahren zu einem der drängendsten Themen für das friedliche Zusammenleben der Menschen geworden. Vor diesem Hintergrund hat die Max Freiherr von Oppenheim Stiftung ihr II. Symposium abgehalten, um einen Beitrag zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den rechtlichen, kulturellen und historischen Grundlagen verschiedener Verfassungskonzeptionen zu leisten. Im Rahmen des Symposiums wurde das Verhältnis zwischen den von Aufklärung und Säkularisierung geprägten modernen Rechts- und Verfassungsstaaten europäischer Provenienz einerseits und den weiterhin maßgeblich durch die Religion geprägten Rechtskulturen andererseits, zum Beispiel in islamischen Ländern, aus verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln betrachtet. Die Referenten, allesamt führende Vertreter ihrer jeweiligen Fachgebiete, haben sich dabei nicht zuletzt der schwierigen Frage gestellt, ob Möglichkeiten bestehen, die unüberbrückbar scheinenden Unterschiede in den politischen Ordnungskonzepten zu überwinden und einen Maßstab für universelle, allgemein gültige Rechtsprinzipien zu entwickeln. Der Band enthält die verschriftlichten Symposiumsbeiträge von Hans-Georg Soeffner, Bonn, Mouhanad Khorchide, Münster, und Irene Schneider, Göttingen.

More from the series "Schriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783447113113

Language: German

Publication date: 13.05.2020

Number of pages: 58

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.