Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis

34.90 €

Order
Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis
Evidenzinformiertheit und Evidenzbasierung sind zu nicht mehr wegzudenkenden Grundelementen auf allen Ebenen der Bildung geworden. Eine noch nie dagewesene Vielzahl an Daten auf unterschiedlichsten Aggregierungsebenen, wie z.B. nationale und internationale Studien zur Leistungsfeststellung, Talentechecks oder programmspezifische Evaluationen, steht zur Verfügung. Dieser Sammelband widmet sich kritisch der Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen des Vermessens pädagogischer Wirklichkeiten: · Haben wir genügend bzw. die richtigen „Evidenzen“, um Bildungsprozesse sinnvoll zu steuern? · Was soll gemessen werden, um entwicklungsrelevante Informationen zu erlangen? · Welche Informationen sollen berücksichtigt werden, welche nicht? · Was sagen vorliegende Daten über gelingende Bildungsprozesse? · Wie können Daten oder Ergebnisrückmeldungen zur Steuerung der weiteren Entwicklung von pädagogischen Maßnahmen genutzt werden? · Erhöhen vermehrte Testungen die pädagogische Qualität?

More from the series "Beiträge zur Bildungsforschung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783830943167

Language: German

Publication date: 28.01.2021

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.