Kinoanalyse – Plädoyer für eine Re-Vision von Kino und Psychoanalyse

29.90 €

Order
Kinoanalyse – Plädoyer für eine Re-Vision von Kino und Psychoanalyse
Psychoanalytische Erklärungsmuster zum Filmverständnis einzusetzen gilt seit einiger Zeit als obsolet. Sowohl die Psychoanalyse an sich, als auch die Übertragung Ihrer Grundannahmen auf die Erklärung von Filmgeschehen werden in Frage gestellt. Gleichwohl versucht die Autorin bewusst eine Revision: Sie setzt sich zum Ziel, die Interferenz zwischen Kino/Film und Psychoanalyse heute kritisch anders zu fassen; sie verfolgt ein Erkenntnisinteresse, das sich nicht auf die Evidenz verlässt und mehr sein will als eine Bemängelung der klassischen psychoanalytischen Filmtheorie: Ihre Re-Vision will heute aufs Neue der Interferenz von Kino und Psychoanalyse mit Erkenntnis und Interesse (Habermas 1973) begegnen; das ist eine erkenntniskritische Verschränkung, die sowohl für die Filmwissenschaft als auch für die Psychoanalyse von Belang sein könnte. Aus dem Inhalt: Die Genese und Entwicklung der psychoanalytischen Film-/Kinotheorie: Ein historischer Abriss Die Re-Vision des Kinos und der Psychoanalyse: Die methodische Basis der Kinoanalyse Ödipales Curriculum zur Schaulust: Der Student von Prag Die zwei Orte der Psychoanalyse: Geheimnisse einer Seele Loving Analysis: Die Psychoanalytikerin und das Hollywoodkino in Spellbound 'Closer in spirit to the psychotic patients than the wise doctor': Die psychoanalytische Erkenntnis des Montgomery Clift Der Witz als Kraft der Dekonstruktion: Psychoanalyse in den Filmen von Woody Allen Final Analysis oder Hollywoods Abrechnung mit der psychoanalytischen Filmtheorie Die Zukunft einer Re-Vision: Schlussbemerkungen zur Kinoanalyse

More from the series "Zürcher Filmstudien"

More books by Veronika Rall

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783894725280

Language: German

Publication date: 06.2011

Number of pages: 480

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.