Erinnerungsverwaltung in China

85.00 €

Order
Erinnerungsverwaltung in China
China blickt auf eine außergewöhnliche Archivtradition zurück, die vor allem durch die enge Verquickung von Staatspolitik, offizieller Geschichtsschreibung und Archivwesen gekennzeichnet ist. In der Mao-Ära dienten die Archive »als Instrumente des Klassenkampfes« primär den politischen Interessen der Kommunistischen Partei. Bis in die 1980er Jahre galten sie als »vertrauliche Institutionen«, die abgeschottet von der Öffentlichkeit dem Staat und der Partei zuarbeiteten. Trotz ihrer schrittweisen Öffnung und Modernisierung durch die Reformpolitiker unter Deng Xiaoping zeigt sich, dass die politische Führung Chinas nach wie vor die Archive als Schlüsselinstitutionen der Erinnerungslenkung und Legitimitätsschöpfung begreift. Neben zahlreichen Interviews mit Archivaren, Funktionären und Historikern hat Vivian Wagner eine Fülle chinesischer Fachliteratur und vertraulicher Materialien ausgewertet. Sie legt die erste wissenschaftliche Monografie über das chinesische Archivsystem vor und bietet neue Einblicke in die politische Geschichte der VR China.

More from the series "Beiträge zur Geschichtskultur"

More books by Vivian Wagner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412314057

Language: German

Publication date: 03.05.2006

Number of pages: 747

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.