Zum Exodus gezwungen – 1933–1945

19.90 €

Order
Zum Exodus gezwungen – 1933–1945
Das in Berlin-Buch ansässige Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung war zum Zeitpunkt der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten eine hochmoderne Einrichtung. Danach erlitt es innerhalb weniger Jahre als Folge zunehmender politischer Einflussnahmen einen schwerwiegenden personellen und konzeptionellen Verlust. Politisch missliebige Wissenschaftler wurden vertrieben. Von den verbliebenen Wissenschaftlern wurden im Herbst 1945 weitere Mitarbeiter von der sowjetischen Besatzungsmacht nach Russland deportiert. Auch dies war eine unmittelbare Folge der NS-Gewaltherrschaft. Der Elektronik-Ingenieur Jan Friedrich Tönnies (1902–1970) trug mit bahnbrechenden technischen Erfindungen maßgeblich zur Entwicklung der Elektrophysiologie bei. Er registrierte 1934 erstmals Ströme vom menschlichen Großhirn. Tönnies arbeitete bis 1935 in Berlin-Buch und von 1936 bis 1939 am Rockefeller Institut in New York. Ab 1949 war er ein erfolgreicher Unternehmer, der in Freiburg im Breisgau eng mit der Universität zusammen arbeitete. Nach einer in Berlin-Buch erarbeiteten genetischen Dissertation (1937) folgte Marguerite Vogt (1913–2007) ihren aus politischen Gründen aus dem Institut gedrängten Eltern an das private Hirnforschungsinstitut in Neustadt im Schwarzwald. Ab 1950 arbeitete sie am Caltech in Pasadena und später am Salk Institut in La Jolla (USA), vor allem mit Renato Dulbecco (1914–2012). Ihre Untersuchungen zur Virus- und Krebsforschung waren wegweisend und lieferten frühe Hinweise auf die genetische Natur von Krebs. Der Physiker Karl Günther Zimmer (1911–1988) wurde als Mitautor (neben N. V. Timoféeff- Ressovsky und M. Delbrück) einer brillanten Abhandlung über Genmutation und Genstruktur (1935) bekannt. Mit grundlegenden dosimetrischen Arbeiten machte er sich um die Entwicklung der quantitativen Strahlenbiologie verdient. Nach seiner Rückkehr aus Russland arbeitete er ab 1957 in Karlsruhe und Heidelberg. Er gehörte zu einer Generation von Physikern, die die Entwicklung der modernen Biologie nachhaltig beeinflussten.

More from the series "Biologia"

More books by Volker Wunderlich

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783941365438

Language: German

Publication date: 06.2014

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.