Archäologie und Baugeschichte des ehemaligen Benediktinerklosters Chemnitz

18.00 €

Order
Archäologie und Baugeschichte des ehemaligen Benediktinerklosters Chemnitz
Auf dem Schlossberg von Chemnitz gründete 1136 Kaiser Lothar III. ein Benedik-tinerkloster, von dem aus die Erschließung der späteren Stadt und des Umlandes seinen Anfang nahm. In diesem Buch präsentieren die beiden Archäologen Volkmar Geupel und Yves Hoffmann die Ergebnisse ihrer Ausgrabungen und verknüpfen die¬se mit der historischen Überlieferung. Dabei spiegeln die ergrabenen Befunde die bescheidenen Anfänge des Klosters wider. Die Autoren verfolgen die bauliche Ent-wicklung der Klausur bis zur Säkularisierung der Abtei im Zuge der Reformation 1540/41. Aus archäologischer Sicht ist die Stratigrafie für die Datierung der Keramik im westlichen Erzgebirge und darüber hinaus von grundlegender Bedeutung.

More books by Volkmar Geupel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783943770353

Language: German

Publication date: 06.2018

Number of pages: 168

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.