Volkskunde und Brauchtumspflege im Nationalsozialismus in Salzburg

20.35 €

Order
Volkskunde und Brauchtumspflege im Nationalsozialismus in Salzburg
Der Band präsentiert als Tagungsbericht die verschiedenen Vorträge und Diskussionsbeiträge der im November 1994 in der Salzburger Residenz abgehaltenen Tagung „Volkskunde und Brauchtumspflege im Nationalsozialismus in Salzburg“, die vom Salzburger Landesinstitut für Volkskunde organisiert wurde. Zusätzlich werden relevante Materialien in Annäherung an das Themenfeld vorgestellt: eine detaillierte Auswertung von Akten aus österreichischen und deutschen Archiven samt vielen Originalzitaten gibt der Salzburger Historiker Gert Kerschbaumer in seinem Beitrag. Die daran anschließenden fünf ausgewählten Interviews mit Zeitzeug*innen - Haimo Falkensteiner, Dr. Friederike Prodinger, Jolanda Ruprecht, Dipl. Ing. Karl Santner und Landeshauptmannstellvertreter a.D. Karl Steinocher – gewähren subjektive Eindrücke der NS-Zeit in Salzburg. Eine Fortsetzung der Institutschronik und ein Nachruf auf den am 30.05.1995 verstorbenen Professor Richard Wolfram betten den Band in die Institutsreihe „Salzburger Beiträge zur Volkskunde“ ein.

More from the series "Salzburger Beiträge zur Volkskunde"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783901681004

Language: German

Publication date: 1996

Number of pages: 400

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.