Vom Umgang mit den „Anderen“

34.80 €

Order
Vom Umgang mit den „Anderen“
Der Sammelband ist Ergebnis des interdisziplinären Workshops „Historische und menschenrechtliche Aspekte von Abschiebung“. Die Beiträge des Buches machen deutlich, dass die Praxis der Abschiebung durchaus kein Phänomen der Moderne ist, sondern eine seit dem 18. Jahrhundert praktizierte Form des gewaltsamen Ausschlusses der „Anderen“, die einen Einblick in die politische Kultur eines Landes eröffnet. Die Geschichte Österreichs der letzten 300 Jahre ist auch eine Geschichte dieser Form der Zwangsmigration, die bis 1939 überwiegend gegen die eigene Bevölkerung und nicht nur gegen Ausländer gerichtet war. Trotz der langen Praxis ist die Abschiebung als ein Bestreben, gesellschaftliche Probleme „außer Landes“ zu schaffen, eine „Misserfolgsgeschichte“ und ging und geht nach wie vor einher mit Grund- und Menschenrechtsverletzungen der Betroffenen, hohen Kosten und einem gewaltigen Bürokratieaufwand.

More from the series "Studienreihe des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783708308661

Language: German

Publication date: 21.10.2013

Number of pages: 166

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.