Von der Freyheit eynis Christenmenschen

9.80 €

Order
Von der Freyheit eynis Christenmenschen
1520 gibt der schreiblustige Wittenberger Augustinermönch Martin Luther drei Schriften in den Druck, die alsbald weitreichende Aufmerksamkeit finden: „An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung“ schreibt er auf Deutsch; „De captivitate Babylonica ecclesiae praeludium“ (Von der Babylonischen Gefangenschaft der Kirche) wird lateinisch verfasst; „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ kommt im Spätherbst 1520 in beiden Sprachen heraus. Da ist Luther schon vom Bann bedroht, den Rom ausspricht, weil er das „System Kirche“ ins Wanken gebracht hat. Im Folgejahr muss der Gebannte – 37 Jahre alt – sich auf dem Reichstag zu Worms verantworten und wird für vogelfrei erklärt. Auf der Wartburg ist er in Sicherheit und fängt an, uns die Bibel zu übersetzen. Das Neue Testament bringt er in nur elf Wochen aus dem Griechischen ins Deutsche – nachdem er 1520 im Freiheitstraktat ins Licht gestellt hatte, was das Wort Gottes dem Menschen für sein Leben mitgibt. Was den jungen Gelehrten, Mönch und Professor umteibt, kommt in dieser berühmten Schrift zur Sprache und hat auch nach 500 Jahren nicht an Aktualität und Bedeutung verloren.“

More from the series "Bibliothek lutherischer Klassiker"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783946083535

Language: German

Publication date: 16.09.2020

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.