Wahre lyrische Mitte - «Zentrallyrik» ?

71.80 €

Order
Wahre lyrische Mitte - «Zentrallyrik» ?
Seit der Durchsetzung der Lyrik als gleichgewichtiger Gattung neben Epik und Dramatik gibt es die Vorstellung, Lyrik sei unmittelbarer Ausdruck von Gefühlen. In Ästhetiken wird ihr als Vermittlung von Objekt und Subjekt eine Mitte-Position zugeschrieben. Die Signifikantenlogik dieses Mitte-Denkens hat die Evolution der Lyrik selbst überlebt und blockiert oft ein angemessenes Verstehen von Gedichten, die dem Prototyp «Des Lyrischen» - Goethes «Über allen Gipfeln» - nicht entsprechen. Insbesondere in Skandinavien ist zu beobachten, daß ein dort bis heute gebräuchlicher Begriff «Zentrallyrik» jeglichen Begründungszusammenhang hinter sich gelassen hat. Kraft seiner scheinbaren Evidenz entwickelt er eine innovationsfeindliche normative Eigendynamik. Die systematische Analyse der Lyrik-Ästhetik und ihre Konfrontation mit Gedichten vom Barock bis heute in den Beiträgen zu diesem Band historisieren und problematisieren eine längst fragwürdig gewordene Doxa des Diskurses über Lyrik.

More from the series "Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631467077

Language: German

Publication date: 01.11.1993

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.