Wenn ein Kind anfängt zu stottern

9.90 €

Order
Wenn ein Kind anfängt zu stottern
Wenn Kinder im Vorschulalter unflüssig sprechen, handelt es sich dabei nicht unbedingt um beginnendes Stottern. Wie lassen sich Unflüssigkeiten, die im Verlauf der Sprachentwicklung auftreten, von beginnendem Stottern unterscheiden? Wann sollten sich Eltern um Hilfe bemühen? Wie können Eltern die sprachliche Entwicklung ihres Kindes unterstützen? In dieser völlig neu bearbeiteten Auflage haben die Autorinnen positive Bedingungen für die Sprachentwicklung und Hinweise für das eigene Verhalten im Umgang mit unflüssig sprechenden Kindern in den Mittelpunkt gerückt. Darüber hinaus gehen sie auf die Situation in Kindergarten und Schule ein. Im Anhang findet sich ein Glossar mit Erklärungen zu den wichtigsten Fachausdrücken. Spiel- und Buchempfehlungen zur Förderung der Kinder runden das Buch ab. Inhalt Was versteht man unter Stottern?: Warum treten Unflüssigkeiten im Verlauf der Sprachentwicklung auf? Woran erkennt man Stottern? Was ist Poltern? Was sind die Ursachen für Stottern? Vorurteile zum Thema Stottern Eltern- und Umweltverhalten: Wie reagieren die Gesprächspartner auf Stottern? Sollten Sie mit Ihrem Kind über Stottern sprechen? Was können Sie tun, wenn Ihr Kind von anderen auf sein Stottern angesprochen wird? Es gibt gute und schlechte Sprechphasen. Was ist zu bedenken, wenn das Kind in die Schule kommt? Die Sprachentwicklung: Welche Bedingungen sind für die Sprachentwicklung wichtig? Verlauf der Sprachentwicklung. Gibt es Anzeichen für eine verzögerte Sprachentwicklung? Die Entwicklung des Kindes fördern: Gespräche in der Familie brauchen Zeit. Sollten Sie das Kind auf Sprachfehler hinweisen? Die auditive Wahrnehmung fördern. Den Wortschatz erweitern. Die Feinmotorik schulen. Rhythmus und musikalisches Empfinden wecken. Mundmotorische Geschicklichkeit fördern Kindergarten und Schule: Stotternde Kinder im Kindergarten. Stotternde Kinder in der Schule Der Weg zu Beratung oder Therapie Anhang: Fachbegriffe. Spiele und Bücher. Literatur Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen). Autoreninformation Walburga Brügge und Katharina Mohs sind Logopädinnen in Hamm/Westf.

More from the series "Kinder sind Kinder"

More books by Walburga Brügge

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783497018697

Language: German

Publication date: 09.2006

Number of pages: 87

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.