Hirsebrei und Panzerfaust

19.90 €

Order
Hirsebrei und Panzerfaust
„Wenn man die Vorkriegs-, Kriegs- und Nachkriegszeit bewusst erlebt hat, kommt eines Tages der Zeitpunkt, an dem man versucht, seine persönliche Vergangenheit zu verarbeiten und Fragen nach Verantwortung, Schuld und Versagen zu stellen. Man kramt in der Erinnerung, liest alte Tagebuchnoti-zen, andere Aufzeichnungen und Zeitungsausschnitte und fängt an zu schreiben. Als ich einige meiner Erlebnisse jener Zeit im Familien- und Freundeskreis zum Besten gab, hieß es gleich: ,Das musst du veröf-fentlichen, das interessiert auch Menschen, die ähnliche Erlebnisse hatten.‘ Mein Leben war das Durchschnittsleben eines vor der „Machtübernahme“ in einer Großstadt geborenen und dort und an vielen anderen Orten im In-und Ausland lebenden jungen Menschen. Es waren allerdings die am meisten prägenden Jahre, positiv wie negativ: behütete Kindheit im bürgerlichen Milieu, Jugend im National-sozialismus, Not, Vertreibung, Elend, Hunger, Neuan-fang und Wirtschaftswunder. Zwei Erlebnisse, die stell-vertretend stehen für die entscheidenden Jugendjahre, waren Krieg und Hunger.“ In diesem Buch beschreibt Walter Schanz die Jahre seiner Jugend von 1931 bis zu seinem Schulabschluss 1951.

More from the series "Zeitzeugen - Zeitdokumente"

More books by Walter Schanz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783899663556

Language: German

Publication date: 01.04.2010

Number of pages: 258

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.