Geist und Haltung des deutschen Soldaten im Wandel der Gesellschaft

19.90 €

Order
Geist und Haltung des deutschen Soldaten im Wandel der Gesellschaft
Nach Scharnhorst ist die Armee das Spiegelbild der Nation. In der vorliegenden Arbeit wird versucht, das Bild des deutschen Soldaten in den letzten 100 Jahren herauszuarbeiten. Die unterschiedlichen Staats- und Gesellschaftsformen in Monarchie, Republik, NS-Diktatur und Demokratie sowie die Tragik zweier Weltkriege haben den Soldaten in seiner Geisteshaltung geprägt. Das lesenswerte Buch gibt auch Zeitgeschichte wieder. So werden die Machtkämpfe zwischen Konservativen und Liberalen bei der seinerzeitigen Heeresreform dargestellt, ebenso die Rückkehr des Heeres nach den zermürbenden Materialschlachten des 1. Weltkrieges und der Aufbau einer disziplinierten Reichswehr, die den Grundstock für die spätere Wehrmacht bildete, die unter Hitler für den 2. Weltkrieg missbraucht wurde. Nach der sogenannten "Stunde Null" entstand ab 1955 die Bundeswehr. Ihre Entstehung wird vor dem Hintergrund historisch gewachsener Grundlagen des Soldatenberufs ausführlicher dargestellt. Dem Stoff liegen sowohl Erinnerungen des Autors als auch Regimentsgeschichten und eine umfangreiche Literatur zugrunde.

More books by Werner Hartmann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783965284333

Language: German

Publication date: 1998

Number of pages: 372

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.