"Mit großem Vergnügen und mit tiefer innerer Zustimmung ..."

14.90 €

Order
"Mit großem Vergnügen und mit tiefer innerer Zustimmung ..."
Kunst und Politik gelten gemeinhin als strikt voneinander getrennte Sphären. Als Helmut Schmidt Bundeskanzler wurde, hätte dem Politiker kaum jemand eine besondere Nähe zu den schönen Künsten zugeschrieben. Doch Schmidt räumte wie kein Politiker oder Kanzler vor oder nach ihm den Künsten einen herausgehobenen Platz in seinem Handeln und auf der politischen Bühne ein. Am Ende seiner Zeit als Regierungschef machte das Wort vom „Kanzler der Künste“ die Runde, vollkommen zu Recht. Wie es dazu kommen konnte, untersucht Werner Irro in dieser Studie, die sich erstmals der Kunstaffinität und der Kultursozialpolitik Helmut Schmidts widmet. Das Buch zeichnet den persönlichen Hintergrund Schmidts ebenso nach wie seine kunstpolitische Praxis. Dazu zählen Ausstellungen im Kanzleramt, der Erwerb der Plastik „Large two forms“ von Henry Moore, sein Eintreten für die expressionistische Kunst, Gespräche mit Schriftstellern und Intellektuellen, aber auch seine Leidenschaft fürs Klavierspiel und seine Wertschätzung der Musik Johann Sebastian Bachs. Die Darstellung fügt dem Bild des Politikers eher unbekannte Facetten hinzu. Sie zeigt, dass Schmidts Aktivitäten eine Anerkennung für die unverzichtbare Bedeutung von Kunst für die Gesellschaft zugrunde liegt. Ein bleibendes Resultat dieses Verständnisses ist im Zustandekommen der Künstlersozialversicherung zu sehen, die sich wesentlich Helmut Schmidts Zielstrebigkeit und Hartnäckigkeit verdankt.

More from the series "Studien der Helmut und Loki Schmidt-Stiftung"

More books by Werner Irro

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783837820379

Language: German

Publication date: 11.12.2018

Number of pages: 152

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.