Kino und Stadt

22.00 €

Order
Kino und Stadt
Das Kino taucht zu jenem Zeitpunkt in den europäischen Großstädten auf, als deren Wandel zu bis dahin einzigartigen Agglomerationen von Menschen und Produktion ihren Höhepunkt erreicht. Die 'neuen' Städte verlangen in erster Linie 'Körperdisziplin', wie das auch in ihren Segmenten, den Unternehmen, Verwaltungszentralen oder Kasernen eingeübt und verlangt wird. Und 'Körperdisziplin' meint vor allem die Unterordnung unter das rigide Zeitmanagement der industrialisierten Ökonomie, die auf den Stadtraum bezogen das Ausführen 'reibungsloser' und möglichst 'störungsfreier' Bewegungen verlangt. In mehrfacher Beziehung läßt sich das Kino als Verlängerung wie als Ausgleich für diese Anforderungen der modernen Städte und des modernen Großstadtlebens deuten. Das Kino verlängert die städtische Ordnung, indem es den bis dahin am meisten disziplinierten und passiven Zuschauer verlangt, zugleich aber entschädigt es diesen mit einem ebenso weitreichenden Angebot, diese den Alltag bestimmende Ordnung zu verlassen. Stadt und Kino werden wechselseitig aufeinander bezogen und jeweils aus diesem Verhältnis heraus entworfen, wobei davon ausgegangen wird, daß sich Kontinuitäten und Zäsuren auf beiden Seiten dieser Konstellation zeigen. Ausgehend von der Auffassung des Kinos als einer Situation werden im Folgenden 'klassische' Situationen, über deren Bedeutung als Kino breiter Konsens herrscht, berücksichtigt, ebenso wie 'alternative', die ihrerseits ausgehend von diesem Konsens ihre Reform- und Störaktionen verorten und definieren. Das reicht vom – am räumlichen Konzept des klassischen Kinos noch orientierten – 'Reformkino' zu weitgehend davon abstrahierten Situationen, wie Valie Exports 'Tapp- und Tastkino'.

More books by Werner M Schwarz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783854093909

Language: German

Publication date: 03.11.2003

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.