Die Hutterer

48.00 €

Order
Die Hutterer
Die Tiroler Richtung der religiösen Bewegung der Täufer ist nach dem Pustertaler Jakob Hutter benannt, der 1535/36 auf einem Scheiterhaufen vor dem Goldenen Dachl in Innsbruck verbrannt wurde. Bis zu 20.000 Menschen sollen in Tirol zu den Anhängern der Täufer gezählt haben. Mit der Todesstrafe bedroht, flüchteten viele Hutterer in den dreißiger Jahren des 16. Jahrhunderts nach Mähren und als auch dort die Verfolgungen einsetzten, noch weiter nach Osten. Im 18. Jahrhundert kamen sie bis nach Südrussland, im 19. nach Amerika, wo noch heute etwa 33.600 Hutterer in rund 380 kleinen Brudergemeinden Kanadas und der USA leben. W. O. Packulls Forschungen betten die Ereignisse in Tirol in die frühe Geschichte des Täufertums im gesamten deutschsprachigen Raum und in Mähren ein, führen in das Leben und die Lehre Jakob Hutters und der übrigen Täufervorsteher ein und arbeiten Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen den verschiedenen Gruppierungen heraus.

More from the series "Schlern-Schriften"

More books by Werner O. Packull

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783703003516

Language: German

Publication date: 01.01.1996

Number of pages: 391

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.