Wie viel Technik ist menschlich?

18.80 €

Order
Wie viel Technik ist menschlich?
Wie sollte ein würdevolles Leben im höheren Alter gestaltet werden? Erhöhen moderne Medizintechnologien die Zuwendungszeit Pflegebedürftiger? Ist die Pflege durch einen Roboter ethisch vertretbar? Rechtfertigt Sicherheit die Überwachung dementer Menschen? Der Einsatz von Technologie in der Pflege wirft viele Fragen auf, die nicht nur pflegebedürftige Personen und ihre Angehörigen, sondern auch Pflegende und die Gesellschaft betreffen. Der Band bietet interdisziplinäre Einblicke, wie junge Menschen zur (medialen) Teilhabe zu ethischen Fragen von Technik in der Pflege befähigt werden können. Anhand von systematischen Texten und Beispielen aus der Praxis werden die Herausforderungen, partizipative Prozesse zu aktuellen ethischen Fragen anzuregen, diskutiert. Der Fokus liegt darauf, Anregungen für die aktive Einbindung verschiedener Perspektiven in die Debatte um Technik in der Pflege zu geben. Pflegende, Lehrkräfte, Pädagog*innen sowie an ethischen Fragen der Pflege Interessierte können durch den Sammelband und darin enthaltene Beispiele aus der Praxis wertvolle Hinweise für ihre Arbeit gewinnen.

More from the series "Gesellschaft – Altern – Medien"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783867365819

Language: German

Publication date: 07.2020

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.