Spaziergänge auf dem Nördlinger Friedhof

17.90 €

Order
Spaziergänge auf dem Nördlinger Friedhof
Dr. Wilfried Sponsel, der Archivar des Stadtarchivs Nördlingen, lädt in seiner neuesten Publikation "Spaziergänge auf dem Nördlinger Friedhof" ein zu einer Entdeckungsreise über den Nördlinger Stadtfriedhof St. Emmeram, einem besonderen Natur- und Kulturraum: innehalten und die Stimmungen nachspüren, die für dieses Buch mit dem Fotoapparat eingefangen wurden, und sich befreien vom Mythos des unheilvollen Ortes. Eingeleitet wird der Rundgang mit Worten des Nördlinger Dekans Gerhard Wolfermann und einem historischen Überblick über den Nördlinger Stadtfriedhof; Karten vom Friedhof sorgen für räumliche Anschaulichkeit und ein optimales Vorstellungsvermögen. Auf über hundert Seiten spaziert der Leser in die Leben sehr unterschiedlicher Menschen, erfährt, was ihnen wichtig war, wofür sie sich eingesetzt haben und was ihrem Leben Sinn gegeben hat: Egal ob Soldaten des I. oder II. Weltkrieges, künstlerisch bedeutende Menschen, evangelische und katholische Geistliche oder städtische Angestellte, alle Geschichten zeugen von der Kostbarkeit des menschlichen Lebens, seiner Vergänglichkeit und Begrenztheit. Das Friedhofswesen wird dabei von einer ganz anderen Seite beleuchtet, erscheint der Friedhof dabei doch wie ein Stein gewordenes Archiv mit einer Fülle an gespeicherten Informationen, als facettenreicher Ort der Erinnerungen und des Gedenkens und als Naturraum, in dem neben seltenen Pflanzen auch Tiere ein Zuhause finden. Was am Ende vor allem bleibt, ist der Friedhof als Ort, um das eigene Leben zu reflektieren, es mehr wertzuschätzen und ihn als Ort der Begegnung zu sehen - nicht als Ort der Trauer, des Todes und der Begrenzung des menschlichen Lebens. Der Autor, der bereits eine ganze Reihe erfolgreicher Bücher zur Nördlinger Geschichte im Verlag PH.C.W. Schmidt veröffentlicht hat, präsentiert sich dabei gekonnt als Friedhofsführer und leitet die Leser charmant durch den Friedhof St. Emmeram. Besonders stechen dabei über 130 aufwendig fotografierte, aussagekräftige Bilder der Verstorbenen und ihrer Gräber hervor, die dem Leser das Hineinversetzen in die Einzelschicksale der Toten und ihrer Familien besonders leicht machen.

More books by Wilfried Sponsel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783877072103

Language: German

Publication date: 20.05.2021

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.