Wirtschaftsphilosophische Perspektiven der Digitalisierung

79.00 €

Order
Wirtschaftsphilosophische Perspektiven der Digitalisierung
Die Digitalisierung bewirkt den größten Umbruch in Wirtschaft und Gesellschaft, stellt die Märkte auf Information und Kommunikation um, erweitert das Spektrum von preislosen Offerten, freiem Internet auf subtile Kontrollen und Überwachungen. Durch die KI werden die Produktions- wie die Informationsprozesse von Wissensorganisationen hineingenommen, die alle bisherigen Verknüpfungsmöglichkeiten übertreffen. Der Band setzt sich aus wirtschaftsphilosophischer Perspektive mit diesen Entwicklungen auseinander. Welche Arbeits-, Lebens- und Kundenverhältnisse ändern sich? Welche Wirkung hat die KI für unser Bewusstsein und unser Verhalten? Welche Bedeutung haben die viele freien, preislosen Offerten im E-Commerce? Welche kulturellen Implikationen hat die KI? Mit Beiträgen von Ingrid Becker | Thomas Beschorner | Christoph Böhm | Marc Hübscher | Lars Immerthal | Matthias Kettner | Irina Lock | Jean Müßgens | Dimitrij Naumov | Birger Peter Priddat | Peter Seele | Andreas Suchanek

More from the series "Studies in Philosophy of Economics/ Studien zur Wirtschaftsphilosophie"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783495992111

Language: German

Publication date: 01.05.2025

Number of pages: 308

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.