Wissensasymmetrien

59.00 €

Order
Wissensasymmetrien
Polarisierende Berichterstattung zu China ist im Westen nichts Neues. Seit inzwischen über 100 Jahren prägt ein Changieren zwischen der Wahrnehmung Chinas als „gelbe oder rote Gefahr“ – oder als vielversprechender Wachstumsmarkt die Schlagzeilen der Medien, und damit auch die Wahrnehmung Chinas in der Öffentlichkeit. Der Tonfall hat sich seit der Machtübernahme durch Xi Jinping 2012/13, mit dem Bekanntwerden der Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang sowie mit der Corona-Pandemie noch verschärft. Hinter den Schlagzeilen wird auch darüber diskutiert, ob China ein systemischer Rivale ist, ein wichtiger Wirtschaftspartner; oder aber beides. Wer hat die Deutungshoheit über diese Bewertungen? Längst können wir diese Phänomene nicht mehr von unserem Alltag in Deutschland abspalten, schließlich sind die wirtschaftlichen Vernetzungen und gegenseitigen Abhängigkeiten immens. Wie können wir angesichts dieser Situation in Zukunft Wissen über und mit China generieren und austauschen? Wie berührt das unser fachliches Selbstverständnis? Mit seiner Analyse von Wissensasymmetrien zwischen China, Deutschland und dem Rest der Welt beleuchtet der von Lena Henningsen, Daniel Leese und Damian Mandzunowski herausgegebene Band – der ausgewählte Beiträge zur 2021 noch inmitten der Pandemie in Freiburg veranstalteten Jahrestagung der DVCS versammelt – den ungleichen Austausch von Wissen zwischen Regionen, Staaten und Kulturen: Inwiefern ist China ein Akteur oder Objekt von Debatten im Ausland und in China?

More from the series "Jahrbuch der Deutschen Vereinigung für Chinastudien"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783447123600

Language: German

Publication date: 30.07.2025

Number of pages: 158

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.