Wissenschaft macht Politik

39.00 €

Order
Wissenschaft macht Politik
Mit den Umbrüchen der Jahre 1933 und 1945 änderten sich in Deutschland – genauso wie in anderen Staaten – auch die politischen Rahmenbedingungen für Forschung und Lehre an den Universitäten. Trotz unterschiedlicher, teilweise gegensätzlicher Zielsetzung der politischen Einflussnahme wussten sich die Wissenschaftler mit den jeweils neuen Gegebenheiten zu arrangieren: Sie nutzten die durch den politischen Wechsel freigesetzte Dynamik für die eigenen Interessen.
In vergleichender Perspektive widmen sich die Autoren des Bandes den Auswirkungen politischer Veränderung auf Universitäten im Deutschen Reich, in Österreich, Japan und der Tschechoslowakei. Anhand von Fallbeispielen arbeiten die Studien Analogien und Differenzen im Verhältnis von Hochschule, Staat und Politik heraus.
Im Zentrum steht dabei die Frage, in welchem Maße in den einzelnen Staaten vergleichbaren Strategien und ähnlichen Verhaltensmustern gefolgt wurde sowie ob und in welcher Beziehung Unterschiede erkennbar sind.

More from the series "Wissenschaft, Politik und Gesellschaft"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515093156

Language: German

Publication date: 19.02.2009

Number of pages: 266

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.