Für den unbekannten Feigling

19.50 €

Order
Für den unbekannten Feigling
Autorenhinweis Wjatscheslaw Kuprijanow/ Veröffentlichungen In Russland: Von der ersten Person, Gedichte, 1981; Es geht das Leben, Gedichte, 1982; Hausaufgaben, 1986; Echo, Gedichte, 1988, 2. Aufl.1989; Gedichte, 1994; Lassen Sie mich ausreden, Vers libres, Verlag Moskauer Schriftellerverband, 2002; Die besseren Zeiten, Ausgewählte Gedichte und Übersetzungen, Moskau, Molodaja Gwardija, 2003, Wiedersprüche (Противоречия), B.S.G.–Press, 2019. In Deutschland: Ein nüchternes Echo, Gedichte und Prosa, LCB-Editionen, 1985, Wagnis des Vertrauens, Gedichte, Wald, mit dem Vorwort von Helmut Golwitzer, 1987; Ein Denkmal für den unbekannten Feigling, Gedichte Delp, 1990, übersetzt von Peter Steger, Aufforderung zum Flug, Berlin, 1990; Wie man eine Giraffe wird, Gedichte, Russisch und Deutsch, Alkyon Verlag, 4.Auflage 2002; Eisenzeitlupe, Gedichte, Alkyon Verlag, 1996, Platz 1 in der SWF-Bestenliste (Februar 1997); Der Schuh des Empedokles, Roman, Alkyon Verlag, 2.Auflage 1999; Wohin schreitet die Pappel im Mai?, Anthologie moderner russischer Lyrik, Russisch – Deutsch; Alkyon Verlag, 2000, Muster auf Bambusmatten, oder EURASISCHE GESCHICHTEN, Kurzprosa, Russisch und Deutsch, (Alkyon Verlag, 2001); Zeitfernrohr, Gedichte, Russisch und Deutsch, Alkyon Verlag, September 2003, Platz 1 in der SWR-Bestenliste (November 2003); Mitlesebuch 96, Aphaia Verlag, Berlin, 2006; Im Geheimzentrum, Erzählungen, ERATA Verlag (Leipzig), 2008, Platz 8 in der SWR-Bestenliste (April 2008); Der Bär tanzt, Pop-Verlag, Ludwigsburg, Russisch und Deutsch, Gedichte, 2010; Ihre Thierische Majestät, Roman, POP-Verlag, Ludwigsburg, 2011, Verboten, Pop-Verlag, Ludwigsburg, Russisch und Deutsch, Gedichte,2012, Wilder Westen, Gedichte. POP-Verlag, Ludwigsburg, 2013, Das Wirbeln der grossen Welt, Ein Lesebuch von Wjatscheslaw Kuprijanow, BEKKERpublishing, 2021. In England: In Anyones Tongue, poetry, russian/english, Forest Books, London,1992. In Polen: Króg Zicja (Der Kreis des Lebens), Krakow, 1986; In Bulgarien: Das unerlaubtes Wunder, Sofia, 1987; Oase der Zeit, Russe, 2000. Poesia, Nov Zlatorog, Ars poetika europea XX, Sofia, 2006. In Jugoslawien: Gesangstunde („Cas pewanja“), 1987, Bericht über einen Engel, Bibliothek des Europäischen Literaturpreises, 1988. In Serbien: Der irdische Himmel, Sremski Karlovci, 2006; Ode an die Zeit, Russisch – Serbisch, Smederewo, 2009. In „Respublika Serbska“, Vuciji zov“ („Wolfslied“), Banja Luca, 2017. In den Niederlanden: Die Fühler der Erde, Leiden, 1988. In Sri Lanka: Moderne Gedichte, Colombo, 1988. In Mazedonien: Gesangs– und Denkenstunde, Struga, „Uroki…“, Gedichte, Mazedonisch, 2016. In Armenien: Dunkelheit gebiert Gerüchte, 2008. In Belgien: Lüge aus Papier, Russisch – Flämisch, POINT-Edition, 2008; 2015; In Rumänien: Adevărul Coliivilor, Vinea, 2009; In Indien, Creativity, Kolkata, 2015; „Hastakshar sharad ritu ke“ (“Geografiestunde”), New Delhi, 2018. In Brasilien, Luminiscencia, Sao Paolo, Kalinka-Verlag, 2016; In Japan, “Duet of iron”, poetry, English– Japanese, Kioto, 2018 Übersetzungen aus dem Deutschen (Auswahl ): Erich Fried, Ausgewählte Gedichte, Moskau 1987, Verlag Molodaja Gwardija); R. M. Rilke, Ausgewählte Gedichte, Moskau, Verlag “Raduga” Deutsch – Russisch, 1998, 1999, 2000, 2003 (4. erweiterte Auflage); R. M. Rilke, Ausgewählte Gedichte, EKSMO, 2006; „Ausländische Lyrik in der Übersetzung von Wjatscheslaw Kuprijanow“, RADUGA, , Deutsch-Russisch, 2009, 480 Seiten, (Bunin-Preis 2010, Russland); Michael Krüger, Unter freiem Himmel, OGI, Moskau, 2017. Preise und Stipendien: Preis des Lyrik-Treffens in Gonnesa, Italien, 1986; Europäischer Literaturpreis, Ex-Jugoslawien, 1987; Mazedonischer Literatur-Zepter, Mazedonien, 1999; Preis des Kultus und Bildungsministeriums Österreich, 2006; Branko-Radicevic-Preis, Serbien, 2006; „Morawische Chartа”, Serbien, 2008. Bunin-Preis-2010, Russland; Preis der Internationalen Lyrik– Festivals in Banja-Luka, Serbische Republik, 2017: Preis „FELIX ROMULIANA, Serbien, 2017: Nagrada Evropski atlas lirike, Banja-Luka, Serbische Republik, 2017. Preis des Russischen Schriftstellerverbandes für Übersetzung, 2018. Preis “Yugra“(Khanty-Mansijsk) für Übersetzung, 2018.

More from the series "Lyrik"

More books by Wjatscheslaw Kuprijanow

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783863562663

Language: German

Publication date: 06.09.2021

Number of pages: 206

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.