Don Juan kommt wieder

14.80 €

Order
Don Juan kommt wieder
Dies ist ein Buch der Aphorismen, Sentenzen, Einfälle, Ausfälle, schneidenden Satiren und Mini-Polemiken. Weshalb unter der Flagge des berüchtigtsten Freibeuters der Erotik? Jeder der kleinen Texte bietet ein präzises, komprimiertes, kurzes Lese-Abenteuer – ebenso kurz sind auch die Liebesabenteuer des spanischen Verführers (sein kürzestes, wie er versichert, habe drei Minuten gedauert!). Also eine strukturelle Ähnlichkeit nach dem Motto, die Würze liegt in der Kürze. Aber zweitens auch: Im Zentrum seines Buchs versammelt der Autor eine Fülle Erotica, das sind Aussprüche über Sexuelles, sogar auch Obszönes. Verbale Abenteuer, donjuaneske Kapriolen! Mit Motiven gleich diesen, außerdem mit dem Namen im Titel greift der Autor auf sein bereits seit 1974 vorliegendes Buch: „Komm wieder, Don Juan!“ zurück. Mit dem belletristischen Spaß hält Verbindung auch eines der wissenschaftlichen Hauptwerke desselben Verfassers: „Aphrodites Wiederkehr“ (2005), eine Untersuchung der wichtigsten erotischen Motive der Weltliteratur, von denen dem Don Juan-Motiv das mittlere (dritte) Kapitel von fünfen gewidmet ist. Die erste Don Juan-Schrift des Verfassers erschien damals (1974) mit dem Untertitel: „Auch ein Anti-Roman“ und enthielt neben einer Menge Aphorismen auch Lyrik, einen Einakter, ein Drama („Künstlertraum“), zahllose Beobachtungen und Maximen. Eigentlich so ungefähr alles an literarischen Gattungen, eben außer der Romanform. Der neue Band enthält wiederum ein innovierendes Potpourri von Beispielen unterschiedlicher literarischer Gattungen. Und die Motive, Themen, Sujets? Übersicht: Anything goes – Vom Junker Gret – Personen – Die das Pulver nicht erfunden haben. Literaten – Die Gelehrten, die Verkehrten – Vorkommnisse – Die Heilige Schrift auf dem Mond. Kirchenlichter – Nur zu natürlich. Begebenheiten – Miszellen – Schmähungen – Neuseelland. Psychologisches – Literatur und andere Fragwürdigkeiten – Die perfekte Weißwaschung. Nachkriegsjustiz in Deutschland – Sprache zur Sprache gebracht – Die wahre Philosophie des Todes. Die Schmöcke – Bezahlte Bluthunde, unbezahlte und unbezahlbare – Don Juans zweiter Sohn

More from the series "Beutin-Texte"

More books by Wolfgang Beutin

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783932696848

Language: German

Publication date: 01.07.2010

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.