Psychopathologie des Unscheinbaren

22.00 €

Order
Psychopathologie des Unscheinbaren
2002 verstarb mit Wolfgang Blankenburg einer der Großen der deutschsprachigen Psychopathologie und Psychotherapie des 20. Jahrhunderts. Blankenburg hat Unverzichtbares für die Weiterentwicklung dieser Fächer unter Berücksichtigung anthropologischer und philosophischer Herangehensweisen geleistet. Seine Habilitationsschrift „Der Verlust der natürlichen Selbstverständlichkeit“ (1971) wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Blankenburg arbeitete zunächst in Freiburg und Heidelberg. Später leitete er psychiatrische Kliniken in Bremen und an der Philipps-Universität Marburg. Der vorliegende Band versammelt ansonsten schwer zugängliche Aufsätze aus allen Schaffensperioden Blankenburgs. Die für das Gesamtwerk repräsentative Sammlung von Texten orientiert sich an den Leitbegriffen und Grundkonzeptionen des Blankenburgischen Denkens. So finden sich wegweisende Beiträge zum Verhältnis von Philosophie und Psychiatrie, zum Leib-Seele-Problem, zur Daseinsanalyse und Anthropologie, zu einer dialektischen Betrachtungsweise in der Psychiatrie und einer Psychopathologie der Freiheit. Die stärker klinischen Aufsätze beschäftigen sich mit dem Thema des Wahns, einer Psychopathologie des „Common Sense“, dem Leidensdruck und der Ermöglichung von Therapie in der Futur-II-Perspektive. Der Band wird ergänzt durch eine Einleitung in das Werk, biographische Notizen und eine Bibliographie. Martin Heinze, PD Dr. med., Leitender Arzt der psychiatrischen Behandlungszentren Mitte und West am Klinikum Bremen Ost, Leiter des Referates „Philosophische Grundlagen der Psychiatrie und Psychotherapie“ der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde

More from the series "Beiträge der Gesellschaft für Philosophie und Wissenschaften der Psyche"

More books by Wolfgang Blankenburg

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783938880166

Language: German

Publication date: 20.11.2007

Number of pages: 292

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.